Willkommen beim Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst

Illustration illustration-mwk.svg

Aktuelles

UKHD
Forschung

Spatenstich für „smartes“ Herzzentrum mit assoziiertem Forschungsinstitut

In Heidelberg entsteht ein digitales Herzzentrum mit Forschungsinstitut. Die Dietmar Hopp Stiftung unterstützt den Neubau des mit 100 Millionen Euro, die Klaus Tschira Stiftung mit 29 Millionen Euro. Das Land steuert rund 283 Millionen Euro bei.

Bücher auf dem Tisch

Tanja Handels mit Wieland-Übersetzerpreis 2025 geehrt

Der Christoph-Martin-Wieland-Übersetzerpreis 2025 geht an Tanja Handels. Sie wurde für ihre herausragende Übersetzung des Romans „Betrug“ von Zadie Smith ausgezeichnet.

acting, actors, actress, artist, black background, caucasian, character, cinema, comedian, comedy show performance, concert, decoration, drama, emotion, european, fantasy, farce, female, festival, game, girl, group of people, history, man, men, novel, old, people, performance, performer, play, player, red, retro, romantic, scene, show, show performance, silhouette, spectacle, stage, stage curtain performance, theater, theater stage, theatre, tragedy, vintage, woman, women

Land stärkt Freie Darstellende Künste – Förderung wird neu aufgestellt

Baden-Württemberg richtet die Förderung der Freien Darstellenden Künste neu aus. Ab November 2025 erhält der Verband LaFT BW zusätzlich 190.000 Euro.

Forschung Innovationscampus-Modelle
Forschung

Innovationscampus-Modelle

Derzeit werden fünf Innovationscampus-Modelle als Leuchttürme der Spitzenforschung mit internationaler Strahlkraft in strategisch relevanten Bereichen des Landes aufgebaut: Künstliche Intelligenz (KI), Mobilität, Lebenswissenschaften und Quantentechnologie sowie Nachhaltigkeit.

Blick auf ein Gebäudedach mit Solaranlage
Hochschulen

Klimaschutz

Bis 2030 soll die Landesverwaltung klimaneutral sein. 60% aller Landesgebäude entfallen auf den Geschäftsbereich des MWK. Wir leisten unseren Beitrag – mit umweltfreundlicher Energie, mehr Effizienz, Sanierungen und nachhaltigem Bauen.

 Restitution & Provenienzforschung  Koloniale Kulturgüter: Unser Weg
Restitution & Provenienzforschung

Koloniale Kulturgüter: Unser Weg

Im Umgang mit kolonialen Kulturgütern bekennt sich das Land zu seiner historischen Verantwortung und setzt auf Provenienzforschung. Mögliche Rückgaben sind Teil einer baden-württembergischen Gesamtstrategie, in die insbesondere die Herkunftsgesellschaften eingebunden sind.

Willkommensschild vor Schwarzwaldkulisse
Hochschulen

Herzlich willkommen in THE LÄND!

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem Ausland sind bei uns herzlich willkommen! Wir haben alle relevanten Informationen für Sie zusammengestellt, um Ihnen den Start hier zu erleichtern.

Leitung des Ministeriums

Wissenschaftsministerin Petra Olschowski

Petra Olschowski

Ministerin

  • Zur Biografie
  • Arne Braun

    Staatssekretär

  • Zur Biografie
  • Dr. Hans J. Reiter

    Ministerialdirektor und Amtschef

  • Zur Biografie
  • Social Media

    Laden...

    Service

    Karriere

    Kontakt

    Mediathek