Willkommen beim Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
Aktuelles
unsplash
Partnerschaft mit der Universität Harvard
Klares Bekenntnis zur Internationalität der Wissenschaft: Baden-Württemberg heißt ausländische Forschende willkommen – und finanziert eine Kooperation mit Harvard.
Antonia Lehn & Nico Afentoulidis
Kunst und Kultur
Land verleiht Landesamateurtheaterpreis Lamathea 2025
Theaterensembles aus Inzigkofen-Vilsingen, Heidenheim, Bruchsal, Sigmaringendorf, Wangen im Allgäu und Heidelberg sind mit dem Landesamateurtheaterpreis Lamathea ausgezeichnet worden. Der Sonderpreis ging an Ulrike und Peter M. Wolko aus Karlsruhe.
Jan Potente
Gesundheitswesen
Jahresveranstaltung des Forums Gesundheitsstandort Baden-Württemberg
Forum Gesundheitsstandort: Präventionsallianz soll Gesundheitsvorsorge und Gesundheitskompetenz im Land verbessern
Derzeit werden fünf Innovationscampus-Modelle als Leuchttürme der Spitzenforschung mit internationaler Strahlkraft in strategisch relevanten Bereichen des Landes aufgebaut: Künstliche Intelligenz (KI), Mobilität, Lebenswissenschaften und Quantentechnologie sowie Nachhaltigkeit.
pixabay
Hochschulen
Klimaschutz
Bis 2030 soll die Landesverwaltung klimaneutral sein. 60% aller Landesgebäude entfallen auf den Geschäftsbereich des MWK. Wir leisten unseren Beitrag – mit umweltfreundlicher Energie, mehr Effizienz, Sanierungen und nachhaltigem Bauen.
Restitution & Provenienzforschung
Koloniale Kulturgüter: Unser Weg
Im Umgang mit kolonialen Kulturgütern bekennt sich das Land zu seiner historischen Verantwortung und setzt auf Provenienzforschung. Mögliche Rückgaben sind Teil einer baden-württembergischen Gesamtstrategie, in die insbesondere die Herkunftsgesellschaften eingebunden sind.
Hochschulen
Herzlich willkommen in THE LÄND!
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem Ausland sind bei uns herzlich willkommen! Wir haben alle relevanten Informationen für Sie zusammengestellt, um Ihnen den Start hier zu erleichtern.