Willkommen beim Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst

Illustration illustration-mwk.svg

Aktuelles

Symbolbild Pop-Konzert
Kunst und Kultur

Land fördert mit „Perspektive Pop 2.0“ 25 Musikprojekte

Mit 425.000 Euro stärkt das Land 25 professionelle Musikschaffende, Livemusik-Spielstätten und Popveranstaltende. So bekommt eine Darkwave-Newcomer-Band Förderung, genauso wie eine Neo-Soul-Songwriterin, ein Indie-Festival oder eins für Computermusik

Gewinner Kleinkunstpreis
Kunst und Kultur

Kleinkunstpreis Baden-Württemberg 2025 verliehen

Kleinkunst auf höchstem Niveau: Die fünf Preisträgerinnen und -träger zeigten bei der Verleihung des Kleinkunstpreises am Dienstag, 7. Oktober, auf großer Bühne in Freiburg, wie vielfältig sie ist.

Übergabe der Human Remains in Göttingen
Restitution

Human Remains kehren auf die Marshallinseln zurück

Die Universitäten Göttingen und Freiburg haben human remains an eine Delegation der Republik Marshallinseln zurückgegeben. Die formelle Übergabe fand am Dienstag, 7. Oktober 2025, in Göttingen statt.

Forschung Innovationscampus-Modelle
Forschung

Innovationscampus-Modelle

Derzeit werden fünf Innovationscampus-Modelle als Leuchttürme der Spitzenforschung mit internationaler Strahlkraft in strategisch relevanten Bereichen des Landes aufgebaut: Künstliche Intelligenz (KI), Mobilität, Lebenswissenschaften und Quantentechnologie sowie Nachhaltigkeit.

Blick auf ein Gebäudedach mit Solaranlage
Hochschulen

Klimaschutz

Bis 2030 soll die Landesverwaltung klimaneutral sein. 60% aller Landesgebäude entfallen auf den Geschäftsbereich des MWK. Wir leisten unseren Beitrag – mit umweltfreundlicher Energie, mehr Effizienz, Sanierungen und nachhaltigem Bauen.

 Restitution & Provenienzforschung  Koloniale Kulturgüter: Unser Weg
Restitution & Provenienzforschung

Koloniale Kulturgüter: Unser Weg

Im Umgang mit kolonialen Kulturgütern bekennt sich das Land zu seiner historischen Verantwortung und setzt auf Provenienzforschung. Mögliche Rückgaben sind Teil einer baden-württembergischen Gesamtstrategie, in die insbesondere die Herkunftsgesellschaften eingebunden sind.

Willkommensschild vor Schwarzwaldkulisse
Hochschulen

Herzlich willkommen in THE LÄND!

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem Ausland sind bei uns herzlich willkommen! Wir haben alle relevanten Informationen für Sie zusammengestellt, um Ihnen den Start hier zu erleichtern.

Leitung des Ministeriums

Wissenschaftsministerin Petra Olschowski

Petra Olschowski

Ministerin

  • Zur Biografie
  • Arne Braun

    Staatssekretär

  • Zur Biografie
  • Dr. Hans J. Reiter

    Ministerialdirektor und Amtschef

  • Zur Biografie
  • Social Media

    Laden...

    Service

    Karriere

    Kontakt

    Mediathek